top of page

Ladler Sommerlaufsohlen und ihre Eigenschaften

Aktualisiert: vor 5 Tagen

In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf das umfangreiche Portfolio der Ladler Eisstöcke GmbH aus Graz.

Ladler gilt seit vielen Jahren als Allrounder im Stocksport – mit hochwertigen Stockkörpern, Laufsohlen und Zubehör, die sich durch Vielseitigkeit und Verlässlichkeit auszeichnen.

Die Produkte sind so entwickelt, dass sie auf nahezu allen Sommerbelägen einsetzbar sind und Spielern jeder Leistungsstufe ein optimales Spielgefühl bieten.


Im folgenden Abschnitt stellen wir die verschiedenen Laufsohlenmodelle im Detail vor, erklären ihre Einsatzgebiete, Eigenschaften und Unterschiede.





Die Ladler Standard Laufsohle ist die wohl älteste im Sortiment des Herstellers – laut IFI-Materialliste bereits seit 1988 offiziell registriert. Und das aus gutem Grund: Sie gilt bis heute als echter Allrounder unter den Sommerlaufsohlen.


Mit ihrer mittleren Laufstärke bietet sie ein ausgewogenes Laufverhalten und überzeugt durch hervorragendes Auslaufen. Erhältlich ist die Standard-Platte sowohl ungedämpft (für einen leichteren Lauf) als auch gedämpft (ideal, wenn die Auflage nicht perfekt ist).


Die Laufsohle ist in den Typen 15L (hellblau 43 Shore) bis 11 (grün 80 Shore) lieferbar und zeigt ihre Stärken auf nahezu allen Belägen – von klassischem Asphalt über Pflastersteine bis hin zu Parkplatzbelägen. Damit ist sie universell einsetzbar und sowohl für den Freizeit- als auch den Turniersport geeignet.


Besonders Einsteiger schätzen die gut kontrollierbaren Laufeigenschaften, während auch Spitzenschützen diese Laufsohle zu schätzen wissen.


In der Praxis wird sie üblicherweise zum Massen (gedämpfte Version) sowie für den Stockschuss eingesetzt. Dadurch deckt die Ladler Standard ein besonders breites Einsatzspektrum ab.


Ein weiterer Pluspunkt: die Nachhaltigkeit – der Laufbelag ist einzeln austauschbar, wodurch sich die Lebensdauer der Platte deutlich verlängert.

Für den Einsatz im Turniersport (IFI-kontrolliert) ist jedoch darauf zu achten, dass stets derselbe Typ verwendet wird.


👉 Fazit: Die Ladler Standard ist eine absolute Top-Empfehlung – langlebig, verlässlich und universell einsetzbar. Ideal für Hobbyschützen, Vereine und Einsteiger in den Turniersport.



Die Ladler Maß glatt zählt zu den strengsten Sommerlaufplatten im Sortiment. Sie wurde speziell für den starken und technisch versierten Stocksportler entwickelt, der maximale Kontrolle, Dämpfung und Standfestigkeit auf Sommerbahnen verlangt.


🔍 Keyfacts

  • Stark gedämpfte, sehr langsame Platte

  • Holzträgerplatte aus Birkenmultiplex, XXL-Version mit Kunststoffkern für maximale Dämpfung

  • Geometrie: 140 mm Lauffläche, 1 ° Anstellwinkel

  • Verfügbare Varianten:

    • Standard

    • Modell 66 0°

    • Modell 66 „tief“ 0°

    • Modell 66 125 mm 1°

    • Modell 66 125 mm 1.8°

    • Modell 66 140 mm 1°

    • Modell 66 140 mm 1.8°

  • IFI-regelkonform (Turniersport zulässig)

  • 💎 Exklusiv bei FN-Stocksport: Variante „Modell 66 tief 0°“ sowie individuelle Optionen mit verschiedenen Auflageflächen und Anstellwinkeln

  • XXL-Variante mit Kunststoffträgerplatte und höherem Gewicht (nahe 1150 g / IFI-Grenze)

  • Einsatzbereich: Maß - und Stockschuss


⚙️ Eigenschaften und Laufverhalten

Die starke Dämpfung sorgt für ein äußerst ruhiges Laufverhalten, ideal für Anschuss und Maß-Schuss. Der harte Holzkern ermöglicht eine präzise Energieübertragung und macht die Platte besonders effektiv bei kräftigem Spielstil.


Die Maß glatt ist in verschiedenen Geometrien verfügbar, um das Laufverhalten gezielt anzupassen:

  • 0° Plan abgedreht - vollflächige Auflage: Sehr streng und direkt

  • 125 mm Auflagefläche: Etwas schnellerer Lauf durch geringere Kontaktfläche.

  • 1° und 1.8° Anstellwinkel: Gleichen schlechtere Auflagen besser aus und unterstützen den Abschlag beim Stockschuss.

Das Modell 66 liegt durch das abdrehen etwas tiefer als Standard-Modelle und bietet dadurch beim Stockschuss einen entscheidenden Vorteil.


🧊 Einsatz und Spielpraxis

Die Maß glatt ist – ähnlich wie die Standardplatte (Modell 1) – auf nahezu allen Sommerbelägen spielbar. Ob auf Asphalt, Pflaster oder Freiplätzen – sie überzeugt durch Laufruhe, Stabilität und strenges Laufverhalten.

⚠️ Hinweis zu den Spezialvarianten „Modell 66 tief 0°“: Diese exklusive FN-Stocksport-Version ist bis an die Materialgrenze abgedreht und bietet einen besonderen tiefen Schlagpunkt und sehr langsames Laufverhalten. Sie ist IFI-konform, jedoch nur für alle Hallenbeläge sowie feine, saubere Freiplätze geeignet. Keine Gewährleistung bei Spiel auf rauen oder unebenen Belägen.

💡 Fazit

Die Ladler Maß glatt (Modell 3) ist die ideale Sommerlaufplatte für kräftige Schützen, die höchste Kontrolle und Präzision fordern. Durch die variablen Auflageflächen und Anstellwinkel – und die exklusive 66 tief 0°-Variante von FN-Stocksport – lässt sich das Laufverhalten individuell auf Spielstil und Bahn anpassen.

Ein echtes Hochleistungsmodell für ambitionierte Spieler, die beim Maßen und beim Stockschuss Laufruhe und Standfähigkeit kombinieren möchten.


💪 Empfohlen für erfahrene und kräftige Spieler



Die Ladler Stock glatt ist die ideale Sommerlaufsohle für Spieler, die auf maximale Geschwindigkeit, Schlagkraft und Präzision setzen.

Sie kombiniert ein hartes, schnelles Laufverhalten mit sehr gutem Standvermögen – perfekt für technisch starke Schützen, welche einen leichteren Lauf bevorzugen, und für den präzisen Stockschuss.


🔍 Keyfacts

  • Starr verbundene, schnelle Platte

  • Hart schlagender Holzkern

  • Geometrie: 120 mm Lauffläche, 1.8 ° Anstellwinkel

  • Verfügbare Varianten:

    • Standard

    • Modell 66 0°

    • Modell 66 „tief“ 0° - noch tieferer Schlagpunkt

    • Modell 66 125 mm 1°

    • Modell 66 125 mm 1.8°

    • Modell 66 140 mm 1°

    • Modell 66 140 mm 1.8°

  • 💎 Exklusiv bei FN-Stocksport: Wahl des Anstellwinkels in 3 Varianten – individuell an Spielstil und Belag anpassbar

  • IFI-regelkonform (Turniersport zugelassen)

  • 💪 Empfohlen für Einsteiger und erfahrene Spieler die ein schnelleres Laufverhalten bevorzugen

  • Einsatzbereich: Stockschuss


⚙️ Eigenschaften und Laufverhalten

Der starr verbundene Holzkern ermöglicht eine direkte Energieübertragung und sorgt für ein hartes, schnelles Laufverhalten. Die Platte bietet ein gutes Abschlagverhalten und ist damit ideal für Schützen, die Geschwindigkeit und Kontrolle perfekt kombinieren möchten.

Die unterschiedlichen Anstellwinkel und Auflageflächen erlauben eine feine Abstimmung auf Belag und Spieltechnik:

  • 0° Anstellwinkel: strenger im Lauf und direkt – ideal für präzise Auflagen.

  • 125 mm Auflagefläche: etwas schnellerer Lauf durch geringere Kontaktfläche.

  • 1° und 1.8° Anstellwinkel: gleichen schlechtere Auflagen besser aus und verbessern den Abschlag beim Stockschuss.


Das Modell 66 liegt generell tiefer als Standard-Ausführungen. Dadurch verändert sich die Höhe mit welcher der Stock ankommt – ein entscheidender Vorteil beim Stockschuss, da gegnerische Stöcke leichter aus dem Feld befördert werden können.


🧊 Einsatz und Spielpraxis

Die Stock glatt spielt sich hervorragend auf allen Sommerbelägen, insbesondere auf Asphalt, Pflaster und allen Freiplätzen. Ihr schnelles Laufverhalten und die präzise Energieübertragung machen sie zur bevorzugten Wahl für den Stockschuss.

⚠️ Hinweis zur Variante „Modell 66 tief 0°“: Diese exklusive FN-Stocksport-Version ist bis an die Materialgrenze abgedreht und bietet einen besonders tiefen Schlagpunkt, was sie beim Stockschuss einzigartig macht. Sie ist IFI-konform, jedoch nur für alle Hallenbeläge und fein gekehrte Freiplätze geeignet. Keine Gewährleistung bei Spiel auf rauen oder unebenen Belägen.

💡 Fazit

Die Ladler Stock glatt (Modell 4) ist eine schnelle, direkte Sommerlaufsohle für den Einsteiger und auch erfahrenen Schützen. Sie vereint Tempo, Präzision und gutes Abschlagverhalten in einem hochwertigen Design. Mit den 66er-Varianten und der exklusiven Option auf individuelle Anstellwinkeln bei FN-Stocksport kann das Laufverhalten perfekt an den eigenen Spielstil angepasst werden.

Ein echtes Performance-Modell für Spieler, die beim Stockschuss Geschwindigkeit und Abschlagverhalten maximieren möchten.


Mit der Ladler Xtreme bringt der Hersteller eine revolutionäre Sommerlaufplatte auf den Markt, die Dämpfung, Laufruhe und Flexibilität auf ein neues Niveau hebt. Diese Platte kombiniert eine gedämpfte, auslaufende Konstruktion mit Holzkern und einem hochgezogenen Rand, wodurch sie zur perfekten Wappel-Platte wird.


🔍 Keyfacts

  • Gedämpfte, auslaufende Platte mit Holzkern

  • Verzeiht unruhige Auflagen und ermöglicht konstante Längen

  • Perfekte Wappel-Platte dank hochgezogenem Rand

  • Auch als Modell 66 und 66-tief erhältlich – abgedreht auf 0° - für den Stockschuss mit tiefen Schlagpunkt

  • IFI-regelkonform (Turniersport zugelassen)

  • 💪 Empfohlen für Einsteiger, sowie technisch versierte Spieler, die Präzision mit Flexibilität kombinieren möchten

  • Einsatzbereich: Maßschuss


⚙️ Eigenschaften und Laufverhalten

Die Xtreme wurde mit dem Ziel entwickelt, maximale Laufruhe bei gleichzeitig angenehmem Auslaufverhalten zu bieten. Die integrierte Dämpfung sorgt für eine gleichmäßige Länge und ein kontrolliertes Spielgefühl, selbst bei wechselnden Auflagen.

Der hochgezogene Rand ermöglicht ein frühzeitiges Anstellen des Stocks – ideal, um gezielt Kurven oder Wappl-Effekte zu erzeugen. Damit ist die Xtreme sowohl für präzises Maßspiel als auch für gutes Wappeln hervorragend geeignet. Sie wird aber auch in der 66er Variante als strenge Stockschussplatte den Anforderungen gerecht.


🧊 Einsatz und Spielpraxis

In Originalhöhe für den Maßschuss und für´s Wappeln empfohlen

abgedreht, auch für den Stockschuss geeignet. Hier wird allerdings die Modell 3 empfohlen

Die Ladler Xtreme zeigt ihre Stärken auf allen Sommerbelägen, besonders auf Asphalt und Pflaster. Durch die starke Dämpfung verzeiht sie auch unruhige oder leicht unebene Auflagen – ein klarer Vorteil für Spieler, die konstant gleiche Längen erzielen möchten.


💡 Fazit

Die Ladler Xtreme (Modell 5) ist die laufruhigste und vielseitigste Sommerlaufplatte im Sortiment. Sie kombiniert Dämpfung, Kontrolle und ausgezeichnetes Auslaufen in einer einzigartigen Konstruktion. Perfekt für Spieler, die ein konstantes Maßspiel mit der Möglichkeit zum gezielten Wappeln verbinden möchten.


Ein echtes Technik-Modell für Einsteiger und anspruchsvolle Stocksportler, die Feinfühligkeit, Präzision und Flexibilität schätzen.



Entdecken Sie die Ladler Kombi Sommerlaufplatte, die ultimative Wahl für Spieler im Stocksport, die in Sachen Härte, Geschwindigkeit und Schlagkraft keine Kompromisse eingehen wollen. Diese starr verklebte, aggressive Platte setzt neue Maßstäbe im Sommerbetrieb.


🔍 Keyfacts

  • Sehr harte, starr verklebte Platte

  • Aggressives Laufverhalten mit hohem Tempo

  • Einzigartiges Schlagvermögen

  • Geometrie: 120 mm Lauffläche, 1,8 ° Anstellwinkel

  • Verfügbare Varianten:

    • Standard

    • Modell 66 0°

    • Modell 66 „tief“ 0°

    • Modell 66 125 mm 1°

    • Modell 66 125 mm 1.8°

    • Modell 66 140 mm 1°

    • Modell 66 140 mm 1.8°

  • IFI-regelkonform (Turniersport zulässig)

  • 💪 Empfohlen für Einsteiger aber auch erfahrene Schützen die einen schnelleren Lauf bevorzugen

  • 🎯 Einsatzbereich: Stockschuss


⚙️ Eigenschaften und Laufverhalten

Die Kombi ist eine extrem harte und direkt reagierende Laufplatte mit starr verklebtem Holzkern. Sie bietet ein aggressives schnelles Laufverhalten und eine sofortige Energieübertragung, wodurch die volle Schlagkraft des Stocks optimal auf übertragen wird.

Die unterschiedlichen Geometrien und Anstellwinkel erlauben eine feine Abstimmung:

  • 0° Anstellwinkel: strengerer Lauf, extrem direkt – ideal für präzise Techniker.

  • 125 mm Auflagefläche: etwas schnellerer Lauf durch geringere Kontaktfläche.

  • 1° und 1.8° Anstellwinkel: gleichen schlechtere Auflagen besser aus und verbessern den Abschlag beim Schuss.

Die Modell 66-Varianten liegen insgesamt tiefer als Standard-Modelle, was den Schlagpunkt nach unten verlagert. Das sorgt für mehr Kontrolle beim Abschlag und eine noch höhere Schlagwirkung – besonders in der „66 tief“-Version, die bis an die Materialgrenze abgedreht ist.


🧊 Einsatz und Spielpraxis

Die Kombi zeigt ihre Stärken beim Stockschuss auf Sommerbahnen – insbesondere auf  allen Asphaltbelägen, Pflaster (Modell 66) und Beton. Sie liefert aggressives und schnelles Laufverhalten und gilt unter vielen Turnierschützen als Referenz im Sommerbetrieb. Auch bei Hobbyspielern ist diese Sommerlaufsohle sehr beliebt.


⚠️ Hinweis zur Variante „Modell 66 tief 0°“:Diese Version ist besonders tief abgedreht und bietet einen noch tieferen Schlagpunkt, ein strengeres Laufverhalten und ein noch besseres Abschlagverhalten. IFI-konform, aber nur für alle Hallenbeläge und feine, saubere Freiplätze geeignet. Keine Gewährleistung bei Spiel auf rauen oder unebenen Belägen.


💡 Fazit

Die Kombi Sommerlaufplatte ist das Power-Modell für den ambitionierten Stocksportler. Sie vereint Härte, Schlagkraft und Präzision und bietet mit den verschiedenen Anstellwinkeln und Auflageflächen eine optimale Abstimmung für jeden Schützen. Ob Standard oder tief abgedreht – die Kombi steht für maximale Leistung im Sommer-Stockschuss.


Die Ladler Maß Profil ist die extrem gedämpfte Variante der bekannten Maß-Serie als Profilplatte und richtet sich an Spieler, die beim Anschuss und auf schnellen Sommerbelägen sehr langsame Laufsohlen, Laufruhe und Kontrolle verlangen. Mit ihrem Negativprofil und der besonders ruhigen Laufeigenschaft bietet sie ein einzigartiges Steh- und Dämpfungsverhalten – ideal für technisch anspruchsvolle Spieler.


🔍 Keyfacts

  • Extrem gedämpfte, super langsame Platte

  • Holzträgerplatte aus Birkenmultiplex, XXL-Version mit Kunststoffkern für maximale Dämpfung

  • Geometrie: 140 mm Lauffläche, 1 ° Anstellwinkel

  • Verfügbare Varianten:

    • Standard

    • Modell 66 0°

    • Modell 66 „tief“ 0°

    • Modell 66 125 mm 1°

    • Modell 66 125 mm 1.8°

    • Modell 66 140 mm 1°

    • Modell 66 140 mm 1.8°

  • IFI-regelkonform (Turniersport zugelassen)

  • 💎 Exklusiv bei FN-Stocksport: individuelle Auflageflächen und Anstellwinkel

  • 💪 Empfohlen für erfahrene und kräftige Spieler

  • 🎯 Einsatzgebiet: Maßspiel (Standard) und Stockschuss (66er-Variante)


⚙️ Eigenschaften und Laufverhalten

Die Maß Profil gehört zu den am stärksten gedämpften Sommerlaufplatten im Sortiment. In der Standardausführung sorgt die Birkenmultiplex-Holzträgerplatte für ein kontrolliertes, ruhiges Laufverhalten mit harmonischem Auslaufen. In der XXL-Version wird stattdessen ein Kunststoffkern verbaut, der die Dämpfung weiter verstärkt und ein noch langsameres, standfesteres Laufverhalten ermöglicht.

Das Negativprofil unterstützt die gleichmäßige Energieverteilung und macht die Platte besonders stabil bei unruhigen Auflagen.


Die Varianten erlauben eine gezielte Anpassung:

  • 0 ° Anstellwinkel: sehr streng und direkt – ideal für präzise Schützen.

  • 1 ° und 1,8° Anstellwinkel: gleicht schlechtere Auflagen besser aus.

  • 66 tief: tieferer Schlagpunkt, stärker gedämpfte Ausführung mit maximalen Standverhalten.

  • XXL: mehr Gewicht (nahe 1150g), mehr Laufruhe und höheres Stehvermögen.


🧊 Einsatz und Spielpraxis

Die Maß Profil zeigt ihre Stärken auf allen Hallenbelägen und gepflegten Sommerbahnen. Sie eignet sich hervorragend für das Maßspiel (Standardausführung) und in den 66er-Varianten zusätzlich für den Stockschuss. Dank ihrer starken Dämpfung verzeiht sie unruhige Auflagen und gewährleistet einen gleichmäßigen, aber sehr strengen Lauf.

⚠️ Hinweis zur Variante „Modell 66 tief 0 °“:Diese Version ist bis an die Materialgrenze abgedreht und bietet einen extrem tiefen Schlagpunkt und langsames Laufverhalten. Sie ist IFI-konform, jedoch nicht für raue oder steinige Beläge geeignet. Keine Gewährleistung bei Spiel auf nicht empfohlenen Bahnen.

💡 Fazit

Die Ladler Maß Profil (Modell 33) ist die laufruhigste und am stärksten gedämpfte Sommerlaufplatte im Sortiment. Mit Holzträgerplatte in der Standardversion und Kunststoffkern in der XXL-Ausführung deckt sie das gesamte Spektrum zwischen präzisem Maßspiel und kontrolliertem Stockschuss ab. Sie bietet höchste Dämpfung, Stabilität und Konstanz – perfekt für erfahrene Spieler, die Kontrolle über jedes Detail ihres Spiels suchen.



Die Ladler Stock Profil ist das Profil-Pendant zur Modell 4 Stock glatt und die etwas langsamere, kontrolliertere Version der Modell 22 Kombi. Sie richtet sich an Spieler, die ein hartes, direktes Laufverhalten wünschen, dabei aber ein etwas ruhigeres Laufverhalten und Stabilität bevorzugen. Durch ihre profilierte Lauffläche und den starr verklebten Holzkern bietet sie einen schnellen Lauf bei gleichzeitig hoher Schlagkraft – ideal für den Stockschuss auf fast allen Sommerbelägen.


🔍 Keyfacts

  • Starr verbundene, schnelle Platte (nicht gedämpft)

  • Hart schlagender Holzkern

  • Geometrie: 120 mm Lauffläche, 1.8 ° Anstellwinkel

  • Verfügbare Varianten:

    • Standard

    • Modell 66 0°

    • Modell 66 „tief“ 0° – tieferer Schlagpunkt

    • Modell 66 125 mm 1°

    • Modell 66 125 mm 1.8°

    • Modell 66 140 mm 1°

    • Modell 66 140 mm 1.8°

  • 💎 Exklusiv bei FN-Stocksport: Wahl des Anstellwinkels in 3 Varianten – individuell an Spielstil und Belag anpassbar

  • IFI-regelkonform (Turniersport zugelassen)

  • 💪 Empfohlen für erfahrene Schützen, die eine direkte, aber nicht ganz so schnelle Schussplatte bevorzugen

  • Einsatzbereich: Stockschuss


⚙️ Eigenschaften und Laufverhalten

Der starr verklebte Holzkern sorgt für eine unmittelbare Energieübertragung und ein hartes, präzises Laufverhalten. Die profilierte Lauffläche läuft etwas langsamer als die glatte Lauffläche Modell 4 Stock glatt, wodurch sich der Lauf kontrollierter und konstanter anfühlt.

Im Vergleich zur Kombi (Modell 22) läuft die Stock Profil etwas langsamer und ruhiger – ideal für Schützen, denen die Kombi zu aggressiv oder zu schnell ist, die aber dennoch eine harte und direkte Platte spielen möchten.


Die unterschiedlichen Anstellwinkel und Auflageflächen ermöglichen eine präzise Feinabstimmung:

  • 0 ° Anstellwinkel: Sehr streng und direkt – ideal für präzise Techniker.

  • 125 mm Auflagefläche: Etwas schnellerer Lauf durch geringere Kontaktfläche.

  • 140 mm Auflagefläche: Ruhigerer und gleichmäßiger Auslauf mit mehr Standvermögen.

  • 1 ° und 1.8 ° Anstellwinkel: Gleichen schlechtere Auflagen besser aus und unterstützen den Abschlag beim Schuss.

Das Modell 66 liegt tiefer als die Standardausführung und bietet einen niedrigeren Schlagpunkt – ein Vorteil beim Stockschuss, da gegnerische Stöcke leichter aus dem Feld befördert werden können.


🧊 Einsatz und Spielpraxis

Die Stock Profil ist eine klassische Schussplatte für den Sommerbetrieb. Sie zeigt ihre Stärken auf Asphalt, Pflaster (Modell 66) und Betonbahnen. Ihr kontrolliertes Laufverhalten macht sie zur perfekten Wahl für Schützen, die von der Kombi kommen und eine etwas strengere Alternative suchen.

⚠️ Hinweis zur Variante „Modell 66 tief 0 °“: Diese Version ist bis an die Materialgrenze abgedreht und bietet einen besonders tiefen Schlagpunkt und ein aggressives Laufverhalten. IFI-konform, jedoch nur für Hallenbeläge und sauber gekehrte Freiplätze geeignet. Keine Gewährleistung bei Spiel auf rauen oder unebenen Belägen.

💡 Fazit

Die Ladler Stock Profil (Modell 44) ist die kontrollierte Alternative zur Modell 22 Kombi – hart, schnell und präzise, aber mit mehr Standfähigkeit und etwas strenger im Lauf. Sie vereint hohe Schlagkraft mit stabiler Kontrolle und eignet sich ideal für den Stockschuss auf Sommerbahnen. Mit den verschiedenen 66er-Varianten und Anstellwinkeln bei FN-Stocksport lässt sich das Laufverhalten perfekt an den individuellen Spielstil anpassen.

Ein echtes Performance-Modell für Erfahrene und auch Hobby Schützen, die Geschwindigkeit, Präzision und Kontrolle in perfekter Balance suchen.



Die Ladler Wapplex Profil ist das Profil-Pendant zur Modell 5 Xtreme und zählt zu den langsamsten Sommerlaufsohlen im gesamten Ladler-Sortiment. Sie richtet sich an Spieler, die eine extrem gedämpfte Platte mit ausgeprägtem Wappel-Verhalten suchen – ideal für den Anschuss, das präzise Maßspiel auf der Sommerbahn.


🔍 Keyfacts

  • Stark gedämpfte, sehr langsame Platte

  • Kompakter Holzkern mit harmonischer Dämpfung

  • Hoher Rand – perfekt zum Wappeln

  • IFI-regelkonform (Turniersport zugelassen)

  • 💪 Empfohlen für erfahrene Spieler, die eine präzise kontrollierbare, langsame Wappel-Platte bevorzugen

  • Einsatzbereich: Maßschuss


⚙️ Eigenschaften und Laufverhalten

Der kompakt konstruierte Holzkern sorgt für eine ausgeglichene Dämpfung und reduzierte Laufgeschwindigkeit. Die Platte läuft äußerst ruhig und kontrolliert aus – optimal für den Anschuss und gezielte Wappel-Versuche.

Der hohe Rand unterstützt eine frühe Anstellung des Stocks und ermöglicht extreme Kurven (Wappeln) mit präzisem Stehverhalten. So bietet die Wapplex Profil ein perfektes Werkzeug für spielerisch-taktische Situationen und kontrollierte Läufe auf Sommerbelägen.


🧊 Einsatz und Spielpraxis

Die Wapplex Profil zeigt ihre Stärken auf allen Hallenbelägen. Durch ihre starke Dämpfung und den hohen Rand ist sie ideal für Spieler, die gezielt Wappeln, Anschießen oder Maß-Spielzüge ausführen möchten. In der 66er Variante wird sie auch beim Stockschuss den Anforderungen gerecht

⚠️ Hinweis zur Modell 66-Variante:In der abgedrehten Modell 66-Version präsentiert sich die Wapplex Profil als flachere Platte mit überragenden Standeigenschaften und maximal tiefem Schwerpunkt. Dadurch eignet sie sich besonders für kraftvolle Spieler und den präzisen Anschuss auf feinen Sommerbahnen.

💡 Fazit

Die Ladler Wapplex Profil (Modell 55) ist die extra langsame Wappel-Platte für erfahrene Stocksportler die das Wappeln beherrschen. Sie kombiniert extreme Dämpfung, präzise Laufkontrolle und höchste Wappel-Fähigkeit in einer Platte – ideal für kontrollierte Läufe auf Sommerbelägen.

Mit ihrer 66-Variante bietet sie zudem eine stabile, flachere Alternative für kraftvolle Schützen, die maximale Standfestigkeit und Konstanz bevorzugen.


Die Firma Ladler bietet seit vielen Jahren für nahezu jeden Spielertyp das passende Material – mit dem bewussten Kompromiss, dass ihre Produkte für die breite Masse an Stocksportlern geeignet sein müssen. Unserer Meinung nach gelingt Ladler dieser Spagat außerordentlich gut: Das Sortiment deckt ein breites Spektrum an Laufverhalten, Härtegraden und Dämpfungen ab und bietet somit für Einsteiger ebenso wie für Turnierschützen das richtige Werkzeug.

Lediglich zwischen der Maß-Serie und der Stock-Serie zeigt sich eine kleine Lücke: Gerade in den kälteren Monaten, wenn die Bahnen schneller werden, kann die Maß-Serie für manche Spieler zu streng wirken, während die Stock-Serie bereits etwas zu schnell läuft. Abgesehen davon zählt das Ladler-Portfolio unserer Einschätzung nach zu den ausgewogensten Programmen am Markt – auch deshalb, weil Modelle wie die Modell 5 (Xtreme) und Modell 22 (Kombi) zu den meistverkauften Sommerplatten überhaupt gehören.


bottom of page